Album

Rhymes and Reason

Eine Reise vom gesäten Schmerz über Erkenntnis und Eskapismus bis zur Vernunft. KI-gestützt produziert, von mir kuratiert und in Audacity gemastered; alle Texte von mir.

Albumbeschreibung

Ich erzähle die Selbstsuche eines modernen Bewusstseins: vom Verlust über die Konfrontation mit unzerbrechlichen Wahrheiten, dem Hoffen auf Licht hinter Schatten, bis zur Demut vor dem Nichtwissen und der Frage, wo Mensch endet und Maschine beginnt. Die sprunghaften Genres sind Absicht – jede Phase braucht ihre eigene Klangform: melancholische Introspektion, wütende Energie, 80er-Fluchtmomente und schließlich entschlossene Vernunft.

Konzept & Produktion

Der Sound entsteht in einem KI-unterstützten Workflow (Generierung, Stimmen, Effekte) und wird anschließend manuell editiert und gemischt. So prallen „Rhymes“ (Songs/Impulse) und „Reason“ (Reflexion/Struktur) aufeinander – bis zum Meta-Moment, in dem die Musik ihre eigene künstliche Herkunft thematisiert.

Trackliste

  1. 1.A Sorrow Sown
  2. 2.A Glass too Clear to Break
  3. 3.A Sun behind the Shadows
  4. 4.Beneath These Skies
  5. 5.Endless Love
  6. 6.Enigmatic Entity
  7. 7.Explosive Energy
  8. 8.I know, I know, I do not know!
  9. 9.Let's Dance Tonight
  10. 10.Pulsar
  11. 11.Stay
  12. 12.Supernatural
  13. 13.The Carriage
  14. 14.The Mind of the Machine
  15. 15.Aristotle Full Throttle