Ein Konzeptalbum über den Alltag als Laufrad: zwischen Rebellion, Verzweiflung und leiser Akzeptanz.
Albumbeschreibung
Hamsterrad-Hymnen ist mein Blick auf das moderne Dasein als endlosen Zyklus aus Mühen, Routinen und Sinnfragen. Die Songs kreisen um Isolation, Kontrollverlust, Identität und Sterblichkeit – vom panischen Aufbegehren bis zur ruhigen Einsicht. Ich nutze fragile Balladen, kalte Elektronik und treibenden Pop-Rock, um diesen Bogen zu spannen: ein Funken Hoffnung im Dunkeln, ein Sturz ins Nichts, eine Rückkehr zu Staub.
Konzept & Produktion
Die Produktion folgt meinem bewährten Weg: KI-gestützte Instrumentals, Voices und Effekte, anschließend kuratiert, editiert und final in Audacity gemastert. Die Texte sind vollständig von mir – introspektiv, existenzialistisch, ohne Zuckerguss. Ziel ist kein Eskapismus, sondern Katharsis: Musik, die das Hamsterrad sichtbar macht und einen Moment des Innehaltens erlaubt.