Album

Acerbic Arias, Anthemic Allegros, and Aching Adagios

Ein Amalgam kühner Affekte: von beißendem Zynismus über stadiontaugliche Höhen bis zu schmerzhaften Adagios – eine Reise durch Widersprüche und Masken.

Albumbeschreibung

Dieses Album ist meine Odyssee im Jetzt. Ich hinterfrage Ehre, Ehrgeiz, Selbstbild und die polierte Fassade – und stoße dabei ständig auf ihre Gegenpole: Überleben, Sinn, Trieb und ungeschönte Wahrheit. Zwischen prahlerischem Ego, Kriegs-Eid, Hustle-Kultur, digitaler Simulation und französischer Melancholie suche ich das, was unter der Oberfläche bleibt. Es ist ein Werk über Authentizität, wenn die Welt nach Performance verlangt – ein Schlachtfeld der Gegensätze, das doch ein zusammenhängendes Narrativ formt.

Konzept & Produktion

Die Produktion ist KI-gestützt (Instrumentals, Stimmen, Effekte) – kuratiert, editiert und in Audacity gemastert. Die Texte sind komplett von mir: teils satirisch überspitzt, teils beklemmend intim, oft philosophisch. Musikalisch prallen druckvoller Rock, elektronische Experimente und intime, zweisprachige Balladen aufeinander. Ziel ist eine ehrliche Reibung: nichts glätten, sondern zeigen, was unter der Maske atmet.

Trackliste

  1. 1. Odysseus
  2. 2. Old Memories
  3. 3. Rise
  4. 4. Simulation
  5. 5. That's just how good I am!
  6. 6. The Oath
  7. 7. Thesaurus
  8. 8. What it takes!
  9. 9. Howling
  10. 10. Fallin' Sun
  11. 11. Destroyed by this Desire
  12. 12. Brewing a Storm
  13. 13. Ashen Lands
  14. 14. Aghast
  15. 15. Abundance
  16. 16. A Change of Heart
  17. 17. A Broken Horizon
  18. 18. Thesaurus (Soothing)
  19. 19. Sublime de la tête aux pieds
  20. 20. La vraie nature démasquée