Cover: Scriptis Verbis

Scriptis Verbis

In Elwood, einer kleinen Stadt zwischen Seen und Steinbrüchen, gerät der Alltag aus den Fugen: Morde, Inquisition und eine Wahrheit, die alles verändert.

Bei Amazon kaufen Zurück

Über das Buch

In Elwood, einer kleinen Stadt zwischen Seen und Steinbrüchen, kippt der Alltag ins Schiefe: In der nahen Stadt Burh werden Nagendra—Menschen mit schlangenartig geschlitzter Pupille—bestialisch ermordet, die Augen entfernt. Die Inquisition erscheint in Elwood, richtet Sirenen ein und zieht den jungen Skriptor William in ihre Ermittlungen. Er soll seinen besten Freund Peter, einen Nagendra, beschatten. Als in Elwood ein Mädchen tot aufgefunden wird, zwingt die Logik der Beweise zu einem Urteil, das William zerreißt, während Misstrauen, Masken und Machtspiele die Stadt füllen. Als die Sirenen heulen und Feuer den Regen schneiden, zeigt sich, was Gesetz vermag—und was Wahrheit kostet.

Hauptfiguren

  • William

    Ich-Erzähler und Skriptor im Kloster Sonnenberg; klug, sprachmächtig, trainiert im Lesen von Menschen und Texten. Zwischen Loyalität und Pflicht gerät er ins moralische Schleudern, als er im Namen der Inquisition „Wahrheit“ herstellen soll.

  • Peter Clacher

    Sohn eines Steinmetzen, Nagendra mit geschlitzter Pupille; geerdet, freundlich, Williams Ankerpunkt. Gerade seine Andersartigkeit macht ihn zum idealen Verdachtskandidaten in einer Stadt, die das Fremde fürchtet.

  • Inquisitor Martin Trevor

    Gesandter in roter Robe und Maske; kalt, rituell, methodisch. Er lässt Sirenen in der Stadt montieren, verhört mit Härte und zwingt William, Peter zu überwachen—Gesetz als Theater der Macht.

Wichtige Schauplätze

  • Elwood

    Kleinstadt, umstellt von Seen, mit Steinbruch und schwerer Luft; Bühne für Handwerk, Aberglauben und die langsame Technisierung.

  • Kloster Sonnenberg (Skriptorium)

    Hoch auf dem Hügel: Archiv, „Kammer der Gedanken“, Tintengeruch und altes Wissen; hier beginnt Williams Weg und hier konzentriert die Inquisition ihre Aktenmacht.

  • Burh & das Seenland

    Quell der ersten Morde: zwei Nagendra, in einem See gefunden, verstümmelt und ohne Augen; das Wasserreich mit Flüssen und Kanälen bildet den geographischen Widerhall der Verbrechen.

  • Handwerkergasse & Filtergrube

    Das Eingeweide der Stadt: Schmieden, Metzger, Abwässer—ein technischer Mief, der Beweise verschlucken kann und doch Spuren preisgibt.

  • Steinbruch von Elwood

    Peters zweites Zuhause; nächtliche Kämpfe, falsche Identitäten, Blut im Staub.

  • Der Hügel am Waldrand

    Wenn die Sirenen führen, führt alles hierher: in Regen, Lampenlicht und finale Offenbarungen.