
Kurzzusammenfassung
De Bello Kargicano ist eine epische Mischung aus Mythos, Satire und düsterer Abenteuergeschichte. Im Zentrum steht der jahrhundertealte Kampf gegen die verdorbene Stadt Kargicak – ein lebendiges, bösartiges Wesen, das sich an der Illusion und Gier der Menschen nährt. Unsterbliche Helden, uralte Artefakte und gefährliche Rituale verflechten sich zu einer Geschichte, in der Freundschaft und Verrat, Licht und Finsternis untrennbar miteinander verbunden sind.
Die wichtigsten Charaktere
-
Mario Warden
Unsterblicher Kämpfer wider Willen, aus Friesland nach Kargicak geraten. Getrieben von Schuld und Erinnerung stellt er sich dem Fluch der Stadt – mit Mitgefühl und unbeirrbarer Entschlossenheit, notfalls um den Preis des eigenen Seelenheils.
-
Harald Guldafi
Der unfreiwillige Schöpfer Kargicaks: durch die Milch des Salamanders unsterblich, seit Jahrhunderten bemüht, seine Schöpfung zu vernichten. Tragischer Mentor zwischen Ironie und Verzweiflung.
-
Joshua
Allwissende Superintelligenz aus der Metropole Forvandling. Logistisches Genie, moralischer Kompass und Brücke zwischen alter Magie und neuer Technologie; unterstützt Mario im Krieg gegen die Stadt.
Wichtige Schauplätze
-
Kargicak
Verdammte Küstenstadt in der Türkei, aus Laune und Fluch geboren. Hinter touristischer Kulisse pulsiert eine böse, lebendige Macht, die Illusion und Realität verschlingt.
-
Mallorca – Kloster von Valldemossa
Marios spätere Machtbasis über dem Mittelmeer; Katakomben mit Gral und Milch des heiligen Salamanders. Ort der Erinnerung und folgenreicher Entscheidungen.
-
Forvandling (Dänemark)
Letztes großes Zentrum menschlicher Technologie, beherrscht von Joshua. Glas, Stahl und künstliche Sonnen als Bühne der letzten Hoffnung gegen Kargicak.